
FORTBILDUNG – Modul 1 für Lerntherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten, Psychologen, Heilpraktiker, Förderlehrer und Angehörige ähnlicher Berufsgruppen
• Auditive Verarbeitungsstörungen In optionalen weiteren Modulen können Sie sich weiter spezialisieren: Modul „Tinnitus und Schwerhörigkeit“ BENAUDIRA ist eine einfach anzuwendende und leicht zu erlernende Methode, die auf neuronaler Ebene die Verarbeitung kognitiver und emotionaler Inhalte verbessert. Das BENAUDIRA Hörtraining ist eine meist sehr wirksame Hilfe für Menschen, deren Probleme eine Ursache in der Verarbeitung auditiver Reize haben. In dieser Fortbildung erfahren Sie, welche Vielzahl an Problemen darunter fallen und wie Sie ihnen mit dem BENAUDIRA Hörtraining begegnen können. Durch die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie die Berechtigung, das BENAUDIRA – Hörtraining in Ihrer Praxis anzuwenden.
• Aufmerksamkeitsdefizit
• Konzentrationsstörungen
• Legasthenie / LRS
• Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben, Hören und Sprechen
• Hyperakusis
• Probleme mit dem Sprachverständnis in akustisch ungünstigen Umgebungen
• emotionales Ungleichgewicht (sofern auditive Zusammenhänge erkannt werden)
Modul „Kleinkinder und Kinder“
Die Anwendung des Trainings reguliert und verbessert die zentrale Hörverarbeitung, die auditive Lateralität und alle damit verbundenen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Über den auditiven Kanal wird die positive Entwicklung des Gehirns gefördert.
Sie erwerben außerdem die Grundlagen, die Sie zu einer späteren optionalen Teilnahme an den Fortbildungsmodulen „Tinnitus & Schwerhörigkeit“ oder „Kleinkinder & Kinder“ benötigen.

Das BENAUDIRA Hörtraining – Hilfe bei auditiven Wahrnehmungsstörungen
Hat Ihr Kind Probleme mit LRS / Dyslexie oder mit Aufmerksamkeitsdefizit?
Ist es für Sie selbst herausfordernd, sich über einen längeren Zeitraum hinweg zu konzentrieren oder in einer Gruppe einem Gespräch zu folgen?
Erleben Sie oder Ihr Kind Erschöpfung oder Ermüdung nach ein paar Stunden in der Schulklasse oder im Büro?
Auditive Wahrnehmungsstörungen können die Ursache sein.
Wenn die Hörverarbeitung nicht perfekt funktioniert, kann das zu Konzentrationsschwäche, Lese-Rechtschreibschwäche bzw. Problemen ähnlich der Legasthenie und einer erhöhten Anstrengung betragen.
In diesem Video sehen Sie in 3 1/2 Minuten die Zusammenhänge und wie das BENAUDIRA Hörtraining helfen kann.

Zentrale Hörverarbeitung – was ist das eigentlich?
„Zentrale Hörverarbeitung“ ist ein Begriff, der vor allem bei der Diagnose „AVWS“, also „Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung“ auftaucht.
In diesem Video stellen wir in vereinfachter Form die zentrale Hörverarbeitung vor.
Was ist das eigentlich? Warum ist die zentrale Hörverarbeitung wichtig? Was passiert, wenn sie nicht gut funktioniert und daraus auditive Wahrnehmungsstörungen resultieren? Kann man sie verbessern?

LRS Förderung – LRS / Dyslexie / Legasthenie – Ursachen im Hören und Verbesserung durch Training
Probleme durch Lese Rechtschreibschwäche / LRS und Dyslexie/ Legasthenie können durch ein Hörtraining nach Benaudira oft verringert werden.
Auditive Verarbeitungsstörungen gehören zu den Ursachen der LRS und der Dyslexie.
Wir zeigen Ihnen in diesem Film die Zusammenhänge und eine Möglichkeit der gezielten LRS Förderung durch individuelle auditive Stimulation.

Training zur Verbesserung von Aufmerksamkeitsdefizit und Konzentrationsstörungen nach BENAUDIRA
Konzentrationsprobleme und Aufmerksamkeitsdefizit bei Schulkindern können entstehen, wenn die Wahrnehmung nicht optimal funktioniert.
Dieses einfache häusliche Training kann helfen, die Konzentration und die Aufmerksamkeit zu verbessern.

Therapeuten aus Logopädie, Lerntherapie und Ergotherapie über ihre Arbeit mit der BENAUDIRA Methode
Therapeut:innen als der Logopädie, Lerntherapie und Ergotherapie berichten über ihre Erfahrungen mit der BENAUDIRA Methode.
Von der Fortbildung über die Anwendungsbereiche, das Gerät für die Tests der auditiven Wahrnehmung und die Erfahrungen der Klient:innen und den Kosten-Nutzen-Aspekt bis zu ihren Erfolgen.

Wie können Sie BENAUDIRA in Ihrer Praxis anbieten?
Dieses Hörtraining ist ein einfach zu erlernendes auditives Wahrnehmungstraining.
Unsere Weiterbildung für Therapeuten und Pädagogen ermöglicht Ihnen mit geringem Aufwand, Ihren Therapiemöglichkeiten ein wirksames auditives Wahrnehmungstraining hinzuzufügen. In diesem Video erfahren Sie, was Sie dafür benötigen und welche Vorteile BENAUDIRA für Ihre Praxis hat.

Die 6 wichtigsten Gründe für die BENAUDIRA Weiterbildung
Das auditive Training nach BENAUDIRA ist eine wertvolle Weiterbildung für alle Therapeut:innen aus der Lerntherapie, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie, LRS-Therapie, Förderschule u.ä.
In diesem Video erfahren Sie die wichtigsten Gründe, die BENAUDIRA Methode in Ihrer Praxis anzubieten.
In dieser Fortbildung lernen Sie, selbstständig und sicher Hörüberprüfungen durchzuführen,
diese auszuwerten und die Betroffenen bzw. deren Eltern bezüglich des Hörtrainings
zu beraten und zu betreuen.
Es besteht aus 2 Tagen Fortbildung vor Ort gefolgt von 4 Stunden Webinar.
• Emotionales Ungleichgewicht wie Gereiztheit, Rückzugstendenzen u.ä.
VORTEILE FÜR DIE FAMILIEN:
VORTEILE FÜR DIE TRAINER/-INNEN
das BENAUDIRA Team
(auf freiwilliger Basis)
Das BENAUDIRA Hörtraining basiert auf den Tatsachen, dass das Gehörte erst im Gehirn verarbeitet wird (zentrale Hörverarbeitung) und dass das Gehirn trainiert werden kann.
Es wird durch speziell entwickelte Musik gezielt stimuliert, die zudem für jeden Betroffenen gemäß seines tatsächlichen Hörvermögens ausgewählt und angepasst wird.
Davon profitieren nicht nur das Hören selbst, sondern auch viele mit dem Hörzentrum im Zusammenhang stehende Gehirnleistungen. Dazu gehören der Gleichgewichtssinn, das lymbische System, die Verarbeitung visueller Reize etc.
Somit bewirkt die Schulung eines ausgeglichenen Hörens die Förderung verschiedener Wahrnehmungen sowie deren Verarbeitung und der von ihnen abhängigen Prozesse wie zum Beispiel Lesen, Schreiben, Sprechen, Konzentration und Aufmerksamkeit.
SEMINARLEITUNG
Holger Raddatz
Gründer des BENAUDIRA Hörtrainings,
Hörforscher, Komponist, Tontechniker, Heilpraktiker
Je nach Teilnehmerzahl wird Holger Raddatz ggfs. von weiteren erfahrenen BENAUDIRA SupervisorInnen oder BENAUDIRA TrainerInnen bei der Durchführung der Kurse unterstützt.
Weitere Module der BENAUDIRA – Methode
Gleich nach der Teilnahme an Modul 1 der Fortbildung können Sie BENAUDIRA für Kinder und Erwachsene anbieten.
Wenn Sie sich danach weiter spezialisieren wollen, können Sie optional an weiteren Modulen der BENAUDIRA Fortbildung teilnehmen. Die Module „Basisfortbildung“ und „Tinnitus / Schwerhörigkeit“ können im Paket günstiger gebucht werden.
„Modul Tinnitus und Schwerhörigkeit“
2-tägige Fortbildung plus 4 Stunden Webinar
• Testmethoden, Beratung und Training für Menschen mit Tinnitus und Schwerhörigkeit
„Modul Kleinkinder und Kinder“
Webinar an 2 Tagen, insgesamt 8 Stunden
• Testmethoden für Kinder ab 3 Jahren, Informationen zu:
Pädaudiologie, Spielaudiometrie, Prophylaxe,
Entwicklung des Hörens, BENAUDIRA Hörbücher,
BENAUDIRA in Schulen und Kindergärten etc.
„Supervision“– 2-tägiges Supervisionstreffen 1x pro Jahr und Online – Angebote
• Neuentwicklungen der BENAUDIRA Methode, Austausch mit Kolleg*innen, Fallstudien, Vertiefung des Wissens und Klärung von Fragen
ORT & DATUM
7. und 8. März 2020 in Wien
Raiffeisensaal
Wienergasse 9
2380 Perchtoldsdorf
Samstag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 bis 18:00 Uhr
1. April 2020 online Webinar
Mittwoch, 1. April: 17:00 bis 21:00 Uhr
Die Fortbildung bestehte aus einem 2-tägigen Kurs in Wien und einem 4-stündigen Webinar.
BENAUDIRA bietet diesen Kurs an verschiedenen Daten in mehreren Städten an.
Sie finden das gesamte Kursangebot –> HIER
Wir beraten Sie gerne zu Anschaffung und Preisen.
Nur 2 Klienten, die Sie ein Jahr lang mit dem Hörtraining begleiten, reichen aus, um das Gerät vollständig zu bezahlen. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Email, wenn Sie vorab Inforamtionen zu den Testgeräten erhalten möchten.
Hier erscheinen nur unsere Fortbildungen, die BENAUDIRA selbst als Veranstalter anbietet.
Wenn kein passendes Datum für Sie dabei ist, finden Sie möglicherweise weitere Fortbildungsorte auf unserer Internetseite unter–> Fortbildungen.
Anmeldebedingungen
Die Anmeldung wird gültig durch die Anzahlung von 50,-€ (100,-€ bei Buchung beider Module im Paketpreis) auf das Konto unseres österreichischen Partners.
Der Restbetrag muss spätestens 14 Tage vor Beginn der Fortbildung auf dem Konto eingehen.
Wir teilen Ihnen die Bankverbindung unseres Partners in Österreich gleich nach Eingang Ihrer Anmeldung mit.
Der Paketpreis gilt auch, wenn die Teilnahme an beiden Fortbildungen an verschiedenen Orten stattfindet.
Frühbucher: Anmeldung bis 3 Monate vor Kursbeginn.
Frühbucher Paketpreis: Anmeldung bis 3 Monate vor Beginn von Modul 1 der Fortbildung (Basisfortbildung).
Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.
Bei Absagen bis zu 14 Tagen vor Seminarbeginn wird die Anmeldegebühr einbehalten. Bei Absagen, die weniger als
14 Tage vor Seminarbeginn gemeldet werden, wird die gesamte Kursgebühr einbehalten, es sei denn, Sie können einen Ersatzteilnehmer stellen. Im Falle einer einbehaltenen Gebühr kann diese in voller Höhe auf einen späteren Kurs angerechnet werden.