Skip to main content

Webinar 27.8. und 8.9.2025 – 13:30 bis 17:30 Uhr

 

FORTBILDUNG – Modul 3 

für BENAUDIRA Trainer:innen mit abgeschlossenem Modul 1 (Basisfortbildung)

 

HINWEIS: Diese Fortbildung wird von Holger Raddatz in deutscher Sprache gehalten, jedoch auch unserer slowakischen Partnerin Nikola Endrychova Dudova ins Slowakische übersetzt. Die Übersetzung ist nicht immer gleichzeitig, es werden daher kurze Pausen zwischen den deutschen Sprachanteilen entstehen.
 

Hast Du noch Fragen zu Modul 3? Sprich uns gerne an!

  • info@benaudira.de
  • 05482 - 926 505

Kontakt aufnehmen

Fortbildungsinhalte

Teil 1 am 27. August 2025:
• Spielaudiometrie mit Tierstimmen nach BENAUDIRA® für Kinder ab ca. 3 1/2 Jahre
• Das BENAUDIRA® – Programm für Kindergärten und Schulen
• Befragungen und Tests bei Kindern unter ca. 5 1/2 Jahren

Teil 2 am 8. September 2025:
• Diagnosen und Berichte aus der Pädaudiologie verstehen
• Welche Tests in der Pädaudiologie durchgeführt werden und aus welchen Gründen
• Cochlear – Implantate bei (Klein-) Kindern: Nutzen und Gegenargumente
• Neugeborenen-Screening und folgende Hörscreenings

Die Teilnahme an der Fortbildung berechtigt zum Erwerb und Gebrauch der BENAUDIRA Spielaudiometrie. Die für die Spielaudiometrie benötigte Erweiterung der BENAUMETER-App und die dazugehörigen Materialien sind nicht in der Kursgebühr inbegriffen.

Nutzen der Fortbildung für BENAUDIRA Trainer*innen und Anwender

In diesem Modul der BENAUDIRA – Fortbildung vermittelt Holger Raddatz vertiefendes Wissen zur Anwendung der BENAUDIRA Methode bei Kleinkindern und Kinder.
Die Hilfe für kleine Kinder stellt uns vor besondere Herausforderungen. In vielen Fällen ist die normale Testung nach BENAUDIRA aufgrund des geringen Alters noch nicht möglich. Auch gibt es viele Fälle, bei denen vor dem Schuleintritt die mit einer unausgewogenen Hörverarbeitung assoziierten Probleme noch nicht in dem Maße offensichtlich sind wie bei Schulkindern.
Es gibt jedoch eine große Anzahl von Kleinkindern und Kindern, die durch eine eingeschränkte auditive Verarbeitung in ihrer Entwicklung gebremst werden.
Rückzugstendenzen, aggressives Verhalten, Sprachentwicklungsverzögerungen, Aufmerksamkeitsprobleme, psychosoziale Auffälligkeiten und die Erschwerung kognitiver Entwicklung gehören zu den möglichen Problemen.

In dieser Onlinefortbildung können BENAUDIRA Trainer:innen wertvolles Wissen zur Hörverarbeitung bei Kleinkindern und Kindern erlangen.
Wir besprechen auch die Durchführung der von Holger Raddatz entwickelten Spielaudiometrie für Kinder ab ca. 3 1/2 Jahre, sowie die Implementierung von Früherkennungsmaßnahmen an Kindergärten und Schulen.

SEMINARLEITUNG

Holger Raddatz
Gründer des BENAUDIRA Hörtrainings,
Hörforscher, Komponist, Tontechniker, Heilpraktiker

 

DATUM

27. August und 8. September 2025 

jeweils 13:30 bis 17:30 Uhr

Hinweis: Zur Durchführung der Hörüberprüfung mit Tierstimmen in der Praxis benötigst Du eine Erweiterung des BENAUMETERS.
Diese besteht aus einem Zusatzmodul für die BENAUMETER App, sowie aus einer Geschichte, einem Spielbrett, 6 Tierfiguren aus Holz und einem Satz Aufkleber der Tiere als Geschenk für die Kinder und kostet 175,-€ inkl. 19% USt. Nach der Teilnahme an dieser Fortbildung bist Du berechtigt, die Testung selbstständig durchzuführen.

 

 

 

Anmeldung

  • Kosten:
    Buchung des Moduls 3: 175,-€
    (regulärer Preis)

    "Modul 3" der BENAUDIRA Fortbildung ist ein online-Kurs in 2 Teilen je 4 Stunden.
    ... meine Angaben aus dem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Anmeldebedingungen

Die Anmeldung wird gültig durch die Überweisung der Kursgebühr auf das unten angegebene Konto.
Benaudira Fortbildungen sind gemäß § 4 Nr. 21a (bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der USt. befreit.
Bei Absagen bis zu 14 Tagen vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,– € einbehalten. Bei Absagen, die weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn gemeldet werden, wird die gesamte Kursgebühr einbehalten, es sei denn, es wird ein / eine Ersatzteilnehmer:in gestellt. Im Falle einer einbehaltenen Gebühr kann diese in voller Höhe auf einen späteren Kurs angerechnet werden.
Bankverbindung:

Benaudira, Holger Raddatz
IBAN: DE27 4005 0150 0134 501519
BIC: WELADED1MST
Sparkasse Münsterland – Ost